Wir nehmen die Belange des Datenschutzes ernst und möchten hiermit sicherstellen, dass Ihre Privatsphäre bei der Nutzung der Webseite www.efg-osnabrueck.de geschützt wird.
Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Osnabrück im BEFG K.d.ö.R. (im folgenden EFG OS) hat als verfasste Körperschaft des öffentlichen Rechtes nach Art. 91 DS-GVO das Recht, sich eine eigene kirchliche Datenschutz-Ordnung zu geben, sofern diese ein vergleichbares Schutzniveau bietet, wie das ab 25.Mai 2018 geltende, neue Bundesdatenschutzgesetz (DS-GVO). Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland (BEFG) hat für alle angeschlossenen Gemeinden eine solche DSO verabschiedet. Diese DSO ist auch für die EFG OS gültig.
Mit den nachfolgenden Hinweisen zur Datenverarbeitung möchten wir Ihnen unseren Umgang mit den Daten wie folgt erläutern:
Sie können unsere Webseite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Die EFG OS speichert während Ihres Besuchs unserer Webseiten jedoch diejenigen Daten, die zum Betrieb des Internetauftritts nötig sind (z.B. Client-IP-Adresse, Server-IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, übertragene Datenmenge).
Soweit wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen wird diese nur mit Ihrer Einwilligung oder soweit eine Rechtsvorschrift uns dies gestattet. Wir werden regelmäßig nur solche personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben.
Personenbezogene Daten enthalten Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierzu zählen beispielsweise der Name, die E‑Mail-Adresse, die Wohnanschrift, das Geschlecht, das Geburtsdatum, die Telefonnummer und das Alter.
Die EFG OS verwendet personenbezogenen Daten im Rahmen seines Internetauftritts ausschließlich für folgende Zwecke:
Sie können Ihre Einwilligung in die Nutzung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit ohne Einhaltung einer bestimmten Form oder Frist mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Daneben können Sie auch einer postalischen Nutzung Ihrer Daten widersprechen. In den vorgenannten Fällen wenden Sie sich bitte an:
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Osnabrück
Herrn Jan Schönknecht (Datenschutz)
Koksche Straße 74
49080 Osnabrück
datenschutz(at)efg-os.de
Nach Ihrem Widerruf werden wir Ihre Daten nicht mehr verwenden.
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Übermittlungen an staatliche Einrichtungen oder Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften.
Wir werden Ihre Daten nur solange speichern, wie Sie damit einverstanden sind oder das Gesetz eine Aufbewahrungspflicht festschreibt.
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen eingerichtet, um ihre Daten zu schützen, insbesondere gegen Verlust, Manipulation oder unberechtigten Zugriff.
Der Datenschutz im Rahmen unseres Bundes (BEFG) wird über den Datenschutzrat sichergestellt. Datenschutzbeauftragter des Bundes ist Prof.Dr.Rainer Rumpel. Sie haben jederzeit das Recht, kostenfrei Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen. Sollten diese unrichtig oder zu Unrecht gespeichert sein, so werden diese berichtigt, gesperrt oder gelöscht. Fragen, Beschwerden oder Anregungen zum Thema Datenschutz richten Sie bitte per Post an: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Osnabrück, Herrn Jan Schönknecht (Datenschutz), Koksche Straße 74, 49080 Osnabrück.
Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit anzupassen. Wir empfehlen Ihnen daher, unsere Hinweise zur Datenverarbeitung in regelmäßigen Abständen erneut durchzusehen.